Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Eine jugendliche Person steht mit einem Fernglas zwischen mehreren Birken und beobachtet die Natur.
© freepik

Citizen Science Award 2025: Der Mitforsch-Zeitraum ist beendet!

Von 1. April bis 31. Juli konnten sich Schuklassen, Jugendgruppen, Familien und Einzelpersonen bei den sieben Citizen-Science-Award-Projekten für Wissenschaft und Forschung engagieren.
2 min read · 28. July 2025

Forschungsbegeisterte Citizen Scientists aller Alters- und Bevölkerungsschichten waren von 1. April bis zum 31. Juli eingeladen, mitzuforschen und dabei tief in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. 

Amphibienrufe dokumentieren, invasive Moskito-Arten erforschen, städtische Räume und Mobilität bewerten, Dialekte erkennen und analysieren, Mathematik mit alltagsrelevanten Themen verknüpfen, die Mehrsprachigkeit der eigenen Umgebung erkunden und Tests zur Bodengesundheit durchführen: Die Themen und Beteiligungsmöglichkeiten waren dabei vielfältig und boten Anknüpfungspunkte für viele Interessen. HIER gibt es einen Überblick über die Projekte.

Schulklassen und Jugendgruppen konnten sich an allen sieben Projekten beteiligen, Einzelpersonen an vier und Familien an drei. 

Wie geht es weiter?

  • Über die Sommermonate ist der OeAD dabei, die Preisverleihung, die im Rahmen des 4. Young-Science-Kongresses am 23. Oktober in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz und dem Ars Electronica Center stattfinden wird, vorzubereiten.
  • Zu Schulbeginn werden die Gewinner-Klassen/Jugendgruppen (Ost-Österreich: 2. September, West-Österreich: 9. September), sowie die Gewinner/innen in den Kategorien Einzelpersonen und Familien verständigt.
  • Gleichzeitig wird auch das Program für den 4. Young-Science-Kongress auf der Young-Science-Webseite veröffentlicht.
  • Damit alle Klassen aus ganz Österreich ausreichend Zeit haben, ihre Teilnahme am 4. Young-Science-Kongress zu organisieren, startet die Anmeldung fü die einzelnen Programmpunkte und die Preisverleihung am 15. September um 14:00 Uhr.

Der OeAD freut sich sehr, alle Gewinnerinnen und Gewinner des Citizen Science Awards 2025 in Linz zu begrüßen zu dürfen und gemeinsam das erfolgreiche Mitforschen sowie 10 Jahre Citizen Science Award zu feiern!

Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description