Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
"Buzz off!" Schriftzug und eine Stechmücke
© Thorsten Schwerte

BuzzOff!

In diesem Projekt sammeln Citizen Scientists durch den Einsatz und die Überwachung selbst gebauter, umweltfreundlicher Moskitofallen Daten zu eingewanderten Mücken-Arten.

Das Projekt auf einen Blick

Wissenschaftsbereich: Naturwissenschaften
Ort: Österreich
Zielgruppe: Schulklassen/Jugendgruppen ab 10 Jahren
Erforderliche Ausstattung: Smartphone oder Computer für die Datenübermittlung. Die Materialien für den Fallenbau können leicht im Haushalt selbst beschafft werden und sind preiswert. 
Anmeldung zum Mitforschen: Anmeldung via E-Mail bei der Projektleitung unter thorsten.schwerte@uibk.ac.at (Betreff: „BuzzOff!“).
Zeitraum zum Mitforschen: 1. April bis 31. Juli 2025
Tätigkeiten der Citizen Scientists: Nach einer Online-Schulung bauen die Citizen Scientists eigene Moskitofallen und sammeln Daten zur Verbreitung der Moskitos.
Zeitaufwand zum Mitforschen:

  • Online-Schulung: ca. zwei Unterrichtsstunden
  • Bau von nachhaltigen Fallen: ca. zwei Unterrichtsstunden
  • regelmäßige Überprüfung und Reinigung der Fallen und Datenübermittlung der Falleninhalte: ca. 60 Min. pro Woche

Dieser wöchentliche Rhythmus ist wichtig, um die Effektivität der Fallen bewerten zu können und um eine konsistente Datensammlung über die gesamte Dauer des Projekts zu sichern. Wenn sich eine Schulklasse entscheidet, die Überwachung ihrer Standorte über einen selbst gewählten, aber kürzeren Zeitraum zu machen, dann verringert das die Anzahl der eingereichten Daten. Für die Gewinn-Ermittlung ist dies jedoch kein Problem, weil beide Gewinn-Kriterien gleich gewichtet werden (siehe Abschnitt “Preise”).


Ansprechperson

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.