Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Young Science-Themenplattform

Illustration einer Glühbirne mit einem verknüllten Zettel
© Reidinger & Freepik, dahsu 83

Dir fehlt ein spannendes Thema für deine abschließende Arbeit (AHS) oder Diplomarbeit (BHS)? Dann bist du hier genau richtig! Auf der Young Science-Themenplattform findest du über 3.500 Themenanregungen aus aktuellen Forschungsprojekten, inklusive Links und Literaturtipps. Zudem hast du – aber auch deine betreuende Lehrkräfte - die Möglichkeit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler direkt anzusprechen und mit ihnen offene Fragen zum Thema oder zur Methode zu klären, die Forschungseinrichtung zu besuchen, ein Interview mit ihnen zu führen uvm. So kannst du aktuelle Forschung entdecken und Kontakte zu österreichischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern knüpfen. Nutze die Such- und Filtermöglichkeiten, um speziell nach deinen Interessen zu suchen! 

MATILDE - Migration Impact Assessment to Enhance Integration and Local Development in European Rural and Mountain Areas

vwadb.detail.abstract

Im Projekt untersuchen wir gemeinsam mit 25 Partnern aus zehn verschiedenen Ländern Europas (Bulgarien, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Italien, Norwegen, Österreich, Schweden, Spanien und die Türkei) die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der internationalen Migration auf ländliche Räume. Gleichzeitig interessiert uns, wie durch Zuwanderung die territoriale Entwicklung und der Austausch zwischen Stadt und Land gefördert und die wirtschaftliche und soziale Inklusion der Migrantinnen und Migranten verbessert werden kann.

vwadb.detail.links

HIER geht es zum Projekt.

vwadb.detail.suggestions

  • Unterschiede des Zusammenlebens von Zugewanderten und bereits ansässiger Bevölkerung zwischen städtischen und ländlichen Regionen
  • Gründe für Migrant/innen in den ländlichen Raum zu ziehen bzw. diesen zu verlassen
  • Erhebung: Was ist ein gutes Zusammenleben zwischen zugewanderter und ansässiger Bevölkerung und welche Rahmenbedingungen braucht es dazu?
  • Erhebung: Was verstehen Zugewanderte und was die ansässige Bevölkerung unter 'Integration'?
  • Förderung der politischen und gesellschaftlichen Partizipation von Migrant/innen: Möglichkeiten und Grenzen
  • Auswirkungen der Migration für den Arbeitsmarkt
  • Migration und Wirtschaftswachstum
  • Auswirkungen der Migration für die öffentlichen Finanzen
  • Außenmigration vs. Binnenmigration – Motive und Wirkungen
  • Bildungsniveau und Arbeitsmarktbeteiligung von Migrantinnen und Migranten

    vwadb.detail.literature

    vwadb.detail.special_offers

    • Besonders für AHS geeignet
    • Citizen Science-Projekt
    • Projekt mit internationalen Partnern
    • Projekt mit sozialem Engagement
    • Projekt mit zusätzlichen Unterstützungsangeboten

    vwadb.detail.research_area

    Migrationsforschung

    vwadb.detail.keywords

    Migration, Zuwanderung, Migrationsforschung

    vwadb.detail.institution

    vwadb.detail.assistance

    Interviews, Vermittlung von Kontakten

    vwadb.detail.scientist

    Mag. (FH) Marika Gruber

    m.gruber@fh-kaernten.at

    BMFWF Logo
    YouTube is deactivated

    We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

    Vimeo is deactivated

    We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

    OpenStreetMap is deactivated

    We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

    Issuu is deactivated

    We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.