Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD

Wissenschaftsbotschafter/innen unterwegs in ganz Österreich

Vom Bodensee bis zum Neusiedler See, vom Waldviertel bis zum Wörthersee - Wissenschaftsbotschafter/innen besuchten im Jahr 2024 Schulen in ganz Österreich!
2 min read · 13. May 2025

Mit der Initiative Wissenschaftsbotschafter/innen holen Lehrkräfte Forschende direkt in den Unterricht, damit Schulklassen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen gewinnen und Wissenschaft aus erster Hand erleben können. Die Schulbesuche finden - in Präsenz und Online - in ganz Österreich statt. 

Wissenschaftsbotschafter/innen besuchen Schulen und machen Wissenschaft greifbar

Im Jahr 2024 führten die Wissenschaftsbotschafter/innen mehr als 360 Schulbesuche durch – ein neuer Höchststand seit Bestehen der Initiative. Während dieser Besuche leiteten sie interaktive Workshops, gaben Einblicke in ihren Forschungsalltag, erzählten von ihrem persönlichen und beruflichen Werdegang und beantworteten die vielfältigen Fragen der Schülerinnen und Schüler rund um Wissenschaft und Forschung. Sie zeigten dabei eindrucksvoll auf, wie sich schulische Inhalte oder alltägliche Phänomene in der wissenschaftlichen Arbeit wiederfinden, und machten damit deutlich, dass Forschung keineswegs abstrakt, sondern lebendig, relevant und oft überraschend alltagsnah ist.

Schulbesuche in ganz Österreich – von West bis Ost

Die mehr als 360 durchgeführten Schulbesuche verteilten sich über ganz Österreich. Von Bodensee bis zum Neusiedler See, vom nördlichen Waldviertel bis in den Süden Kärntens – Wissenschaft wurde in allen neun Bundesländern direkt in die Klassenzimmer gebracht. Mit insgesamt 79 Schulbesuchen war Wien das Bundesland mit den meisten Besuchen, gefolgt von Niederösterreich (58) und der Steiermark (56). Diese Zahlen zeigen, wie groß das Interesse an direktem Austausch mit Forschenden quer durch das Land ist.

Von der 1. Klasse Volksschule bis zur Maturaklasse – Wissenschaft für jedes Alter

Wissenschaftsbotschafter/innen ermöglichen Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen einen Zugang zur Welt der Wissenschaft und Forschung. Ob 1. Klasse Volksschule oder Maturaklasse, die Inhalte werden altersgerecht vermittelt. Etwa jeder fünfte Schulbesuch fand im Volksschulbereich statt. In höheren Schulstufen standen vertiefende Inhalte, aktuelle Forschungsergebnisse und mögliche Studien- und Berufsperspektiven im Vordergrund. So erhalten Jugendliche wertvolle Impulse für ihre weitere Ausbildung und berufliche Orientierung.

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD
Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.