Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Foto Besuch Workshop
© QuantA/Marion Wieser

Quantum@School – die Escape Challenge bringt Quantenphysik ins Klassenzimmer

Als Schulklasse die faszinierende Welt der Quantenwissenschaften entdecken!
2 min read · 19. May 2025

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Quantenwissenschaften: Die UNESCO hat es zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und Technologien erklärt – ein starkes Zeichen für die Relevanz dieser Disziplin für die Zukunft von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft. In diesem Kontext lädt das Projekt Quantum@School Lehrer/innen und Schüler/innen ein, die faszinierende Welt der Quantenphysik hautnah und interaktiv zu erleben.

Ein interaktives Erlebnis für die Sekundarstufe

Vom 6. bis 10. Oktober 2025 haben Schulen in Innsbruck, Linz, Wien und deren näheren Umgebung die Möglichkeit, an einem außergewöhnlichen Workshop teilzunehmen. Im Mittelpunkt steht eine interaktive Escape Challenge, die Quantenphänomene spielerisch vermittelt – und zwar direkt im Klassenzimmer. Gestaltet wird das Programm von QuantA, einem Konsortium führender österreichischer Forschungsinstitute, das aktuelle Forschung in greifbarer Form an junge Menschen heranträgt. Der OeAD unterstützt dieses Projekt im Rahmen der Initiative der Wissenschaftbotschafter/innen.

Eine Doktorandin oder ein Doktorand der Quantenforschung besucht dabei die Klasse und moderiert das Spiel. Auf diese Weise wird Wissenschaft nicht nur vermittelt, sondern lebendig und persönlich erlebbar gemacht.

So profitieren Schüler/innen:

  • Inspirierend und zugänglich: Mit leicht verständlichen Ansätzen wird die komplexe Welt der Quantenmechanik greifbar gemacht.
  • Direkter Kontakt zu Forschenden: Doktorand/innen der Quantenforschung kommen in Schulen und teilen ihre Expertise aus erster Hand.
  • Interaktives Lernen: Mit einem immersiven Spielerlebnis und spannenden Diskussionen tauchen Schüler/innen in die Welt der Quantenphysik ein.

Kurz & bündig

  • Wann findet die Quantenwoche statt? Von 6. bis 10. Oktober 2025
  • Wer ist die Zielgruppe? Sekundarstufe I: 3.–4. Klasse (13–14 Jahre), Sekundarstufe II: 6.–7. Klasse Gymnasium oder HTL (15–16 Jahre). Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Wie läuft ein Besuch ab? Alle Details zum Ablauf finden sich auf der Website der Quantenwoche.
  • Wo kann ich mich anmelden? Eine Anmeldung ist ab September hier möglich. Schnell sein lohnt sich – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

Für Lehrkräfte, die noch weitere Wissenschaftler/innen zu verschiedensten Themengebieten an ihre Schule einladen möchten, eignet sich die OeAD-Initiative der Wissenschaftsbotschafter/innen: Über 500 Forschende besuchen ehrenamtlich Schulen in ganz Österreich: Link

Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.