Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Petra Siegele beim Vortrag vor Studierenden
© We talk about science

Verstehen statt Verwirren

Der OeAD war eingeladen, seine Initiativen im Rahmen eines Workshops zum Thema Wissenschaftskommunikation Lehramt-Studierenden vorzustellen.
1 min read · 20. February 2025

Informiertes Vertrauen in Wissenschaft durch partizipative Kommunikation fördern – so lautet das Ziel des Sparkling-Science-Projekts We talk about science. Im Februar 2025 veranstaltete das Projektteam ein „Wisskomm-Wochenende“, bei dem Lehramt-Studierende der Chemie der Universität Graz und Primarstufen-Studierende der KPH Wien/Niederösterreich sich weiterbilden und gleichzeitig vernetzen konnten. 

Petra Siegele, Leiterin des Bereichs „Public Science“ im OeAD, präsentierte den Studierenden ausgewählte Young-Science-Initiativen wie etwa die Wissenschaftsbotschafter/innen oder den Forschungswettbewerb Citizen Science Award, mit denen man Wissenschaft in die Schule bringen und für Schüler/innen praktisch erlebbar machen kann.

Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Verstehen statt Verwirren: Wissenschaft verständlich, relevant und nah“ mit fünf Expertinnen aus Wissenschaft, Social Media, Journalismus, Didaktik und Wissenschaftsvermittlung rundete das „Wisskomm-Wochenende“ ab.

Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.