

Korallenriffe, Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, sind weltweit stark gefährdet.
REEF RESCUE lädt ein, die faszinierende Welt der Korallenriffe und ihre Gefährdungen auf spielerische Weise im Unterricht zu entdecken. Das Spiel kombiniert aktuelle Forschungsergebnisse mit einem dynamischen, abwechslungsreichen Spielkonzept, das durch die Einbindung von Videos eine zusätzliche interaktive Komponente erhält. Im Spiel REEF RESCUE übernehmen die Spielenden die Rolle von Taucher/innen und versuchen, verschiedene Gefahren für die Korallenriffe zu ermitteln und Gegenmaßnahmen kennenzulernen. Dabei sprechen sie mit Riffbewohner/innen, gehen Hinweisen nach und sammeln Informationen. Allerdings müssen sie sich beeilen, denn der Luftvorrat in den Tauchflaschen ist begrenzt und auch für die Riffe selbst wird die Zeit langsam knapp!
Entwickelt wurde das interaktives Bildungsspiel gemeinsam mit Schüler/innen. Das Spiel ist kostenlos verfügbar – einfach die Spielmaterialien ausdrucken, ausschneiden und schon kann es losgehen. Der OeAD ist Partner dieses FWF-Projekts.
Tipp: Ab Jänner gibt es am Naturhistorischen Museum Wien Stationen zum Spiel.
Workshops für Schulen
Schulklassen können sich für einen kostenlosen Workshop anmelden, bei dem das Spiel unter professioneller Anleitung gemeinsam entdeckt wird!
Sprache: Deutsch
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsort: DOCK, Spittelauer Lände 10, 1090 Wien
Dauer: 9-11 Uhr
Unter der Leitung der Wissenschaftsbotschafterin, Meeresbiologin und Paläontologin Angelina Ivkić erfahren die Schüler/innen, wie das Spiel funktioniert. Außerdem wird gemeinsam über die behandelten Themen (Klimawandel, Verschmutzung, Überfischung, etc.) reflektiert.
Mehr Infos zu den Workshops: https://korallenspiel.univie.ac.at/workshops-zum-spiel
Fortbildung für Lehrpersonen im NHM Wien
Am Mittwoch, 19. März 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr findet eine Führung für Lehrpersonen (ab der 5. Schulstufe) statt. Teilnehmende lernen dabei Möglichkeiten kennen, wie sie die Themen Korallenriffe und Schutz der Meereslebensräume mit ihren Schüler/innen in der Schule, im Museum und im Park auf spielerische Weise erarbeiten können.
Von der Wissenschaftsbotschafterin und Korallenforscherin Angelina Ivkić erfahren Lehrpersonen, wie sie das Spiel REEF RESCUE im Unterricht einsetzen und es im NHM Wien um eine Rallye mit echten Objekten erweitern können (ab der 7. Schulstufe).
Pedro Frade, Forscher am NHM Wien, stellt das Projekt RESTORESEAS vor und zeigt das Korallenbike, das mit Schulklassen in Wiener Parks zum Einsatz kommt (5. bis 8. Schulstufe).
Mehr Infos zur Lehrer/innen-Fortbildung: https://www.nhm-wien.ac.at/veranstaltungskalender/rettet_das_korallenriff__1
Zum Download des Spiels: https://reefrescue.univie.ac.at