Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Dr. Barbara Rehling

Barbara Rehling
© Barbara Rehling
  • 6 Besuche pro Jahr
  • Regionen: Burgenland, Bezirke: Oberwart und Güssing
  • Keine anfallenden Kosten für die Schule


Forschungsschwerpunkte

  • Erneuerbare Energieträger auf der Basis von Biomassevergasung
     

Aktuelle Projekte 

Barrel per day: In Güssing (Bgld.) wird eine Fischer Tropsch Anlage zur Produktion von Fischer Tropsch-Diesel errichtet. Dazu wird Biomasse im Biomassekraftwerk Güssing vergast und ein Synthesegas erzeugt. Ein Teilstrom des erzeugten Synthesegases gelangt in die Gasreinigungsanlage im Technikum von Bioenergy2020+ und durchläuft dann einen „Slurry“-Reaktor, wo die Konversion stattfindet. Mit der neu zu errichtenden Anlage soll ein Barrel Fischer Tropsch-Diesel pro Tag produziert werden.

Romeo: Es soll eine katalytische Membran entwickelt werden, indem ein Katalysator an eine Membran appliziert wird. Durch diese Integration von Reaktion und nachfolgender Abtrennung in einer einzelnen Prozesseinheit ergeben sich energetische sowie ökonomische Vorteile. Die neu entwickelte Romeo-Einheit wird an zwei Reaktionen demonstriert werden. Die Anwendung für viele weitere Reaktionen soll mit der innovativen Membran möglich sein.


 Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang

  • 2002 – 2006: Diplomstudium für Energie und Umweltmanagement - FH Burgenland. Thema der Diplomarbeit: „Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen der Einspeisung von Ökostrom aus Biomassekraftwerken in Europa“
  • 2008 – 2010: Projektassistent an der TU – Wien, Institut für Verfahrenstechnik
  • 2006 - 2012: Doktoratsstudium der Verfahrenstechnik – TU Wien. Thema der Doktorarbeit: „Development of the 1MW Bio-SNG plant, evaluation on technological and economical aspects and upscaling considerations
  • Seit 2012: Senior Researcher bei Bioenergy2020+ (Methan aus Holz – Bio SNG, Fischer Tropsch Anlage)
Plan visit
Barbara Rehling
© Barbara Rehling
Organization
Bioenergy 2020+
Department/ Institute
Real visits in
Burgenland
Field(s) of Science
NATURWISSENSCHAFTEN
TECHNIK UND TECHNOLOGIE
BMFWF Logo
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.