Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Ass. Prof. Barbara Putz

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Barbara Putz 3 : 4 Hochformat
  • 1-2 Besuche pro Semester
  • Bevorzugte Regionen: Steiermark (Region Leoben)
  • Besucht gerne folgende Schulstufen: Volksschulen, SEK I, SEK II, Sonderschulen und inklusive Schulzentren
  • Anfallenden Kosten für die Schule: Rückerstattung der Fahrtkosten


Forschungsschwerpunkte

  • Nanostrukturierte Werkstoffe
  • Funktionale Werkstoffe


Aktuelle Projekte

Entwicklung von Gasdiffusionselektroden für CO2 Reduktion: Ziel des Projektes ist es, basierend auf metallischen Nanopartikeln ein neues Design für Gasdiffusionselektroden für die elektrochemische Reduktion von CO2 zu entwickeln.

Projektlink

Grenzflächendesign für nachhaltige Kompositwerkstoffe: Entwicklung von Grenzflächen, die unter Belastung gute Haftung zwischen verschiedenen Werkstoffen herstellen und für besseres Recycling auf Kommando gelöst werden können. Das Projekt wird vom SNF Ambizione Grant SuperMat gefördert.


Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang

  • Matura BG/BRG Leoben 1
  • Masterstudium und PhD Werkstoffwissenschaft Montanuniversität Leoben (MUL)
  • Post-Doc Empa Thun, Schweiz
  • Momentan: Assistenzprofessorin (MUL) und Scientist (Empa)
Plan visit
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Barbara Putz 3 : 4 Hochformat
Organization
Montanuniversität Leoben
Department/ Institute
Department Materials Science
Real visits in
Steiermark
Field(s) of Science
NATURWISSENSCHAFTEN
TECHNIK UND TECHNOLOGIE
BMFWF Logo
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.