Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Dr. Claus Tieber

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Claus Tieber
  • 2 Besuche pro Semester
  • Bevorzugte Regionen: Wien
  • Besucht gerne folgende Schulstufen: Volksschulen, SEK I, SEK II
  • Keine anfallenden Kosten für die Schule
     

Forschungsschwerpunkte

  • Filmwissenschaft mit Schwerpunkt Drehbuch, Filmmusik, Stummfilm, Bollywood
     

Aktuelle Projekte

Der Einfluss des Tons auf das Drehbuch: Mit der Einführung des Tonfilms haben sich auch Format und Gestaltung des Drehbuchs geändert. Diese grundlegende Veränderung des Stummfilmdrehbuchs vollzog sich in relativ kurzer Zeit und wurde bislang nicht im Detail untersucht. Mein Projekt stellt sich die Aufgabe, den Einfluss des Tons und damit des Dialogs, der Geräusche und der Musik auf das Drehbuch zu erforschen. 

 Projektlink

Musik im Drehbuch: Das Projekt untersucht, wie Musiknummern in Drehbüchern der 1920er bis 1950er Jahre festgehalten sind. Als Fallstudie dient v.a. die Arbeit des österreichischen Drehbuchautors Walter Reisch.

Projektlink
 

###WORKSHOPS###
 

Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang

  • 2001 Doktorat
  • 2008 Habilitation
  • seit 2024 Projektleiter im Zentrum für Wissenschaft und Forschung der Privatuniversität der Stadt Wien für Musik und Kunst (MUK)
  • Lektor an der Universität Wien
  • mehrere Forschungprojekte geleitet, im In- und Ausland gelehrt und geforscht
  • zahlreiche Bücher und Artikel in deutscher und englischer Sprache

workshop.detail.heading_multiple

Drehbuch schreiben

Welche Informationen enthält ein Drehbuch und welche nicht? Wie erzählen Filme ihre Geschichten?

Nach einer kurzen Einführung in Drehbuchformat und Dramaturgie sollen die Schülerinnen und Schüler selbst einzelne Szenen im Drehbuchformat schreiben und diese Erfahrung abschließend reflektieren.

  • workshop.detail.target_group.label AHS (SEK 2), BHS
  • workshop.detail.duration.label 4 workshop.detail.duration.unit
  • workshop.detail.country.label workshop.detail.online_available.realvisit Wien
  • workshop.detail.no_travel_costs
workshop.detail.button.register

Mit den Augen hören: Ton und Musik im Film

Film und andere audiovisuelle Medien werden oft auf ihren visuellen Aspekt reduziert und Ton und Musik dabei vernachlässigt. Doch das Hören spielt im Film eine ebenso wichtige Rolle wie das Sehen.
Im Workshop soll nicht nur die Geschichte der Filmmusik und des Tons kurz vorgestellt werden, sondern auch mit unterschiedlichen Kombinationen von Bild und Ton experimentiert werden, um zu verdeutlichen, wie sehr Musik die Wahrnehmung von Bildern beeinflusst.

  • workshop.detail.target_group.label AHS (SEK 2), BHS
  • workshop.detail.duration.label 3 workshop.detail.duration.unit
  • workshop.detail.country.label workshop.detail.online_available.realvisit Wien
  • workshop.detail.no_travel_costs
workshop.detail.button.register
Plan visit
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Claus Tieber
Organization
Privatuniversität der Stadt Wien für Musik und Kunst (MUK)
Department/ Institute
Zentrum für Wissenschaft und Forschung
eVisits in all schools, real visits in
Wien
Field(s) of Science
GEISTESWISSENSCHAFTEN
KUNST UND KULTUR
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description