

SHORE setzt sich zum Ziel, das Wissen und Verständnis über den Lebensraum Wasser und den nachhaltigen Umgang mit unseren Gewässern (Blue Literacy) bei Lehrer/innen, Vermittler/innen sowie Schüler/innen der Primar- und Sekundarstufe zu vertiefen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden von den Projektpartnern Unterrichtsmaterialien und Schulungen für Pädagog/innen entwickelt und angeboten.
In fünf Regionen (Ostsee, Schwarzes Meer, Mittelmeer, Donau und Rhein) werden Country Hubs eingerichtet. Diese fungieren als Ansprechpartner für interessierte Schulen und Pädagog/innen. In den deutschsprachigen Regionen der Donau und des Rheins übernimmt das Kinderbüro der Universität Wien die Koordination des Country Hubs.
Im Rahmen des SHORE Open Call #3 haben österreichische und deutsche Schulen ein letztes Mal die Möglichkeit, eine Förderung von bis zu 10.000 Euro für Projekte rund um das Thema Wasser zu beantragen.
Unterstützung für Interessierte
Als Country Hub unterstützt das Kinderbüro der Universität Wien Interessierte mit zwei Informations-Webinaren und einem Antrags-Check:
Informations-Webinaren:
- Mittwoch, 07. Mai 2025, 17:00–18:30 Uhr
- Montag, 02. Juni 2025, 17:00–18:30 Uhr
Antrags-Check (online)
- Donnerstag, 12. Juni 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Bei Fragen und Unklarheiten steht das Team des Kinderbüros unter shore.kinderbuero@univie.ac.at jederzeit zur Verfügung.